x2car.de x2car.de
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • 0
    Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • KW Suspensions
    KW Suspensions anzeigen
    KW Clubsport 2-way KW Clubsport 2-way
    KW Clubsport 3-way KW Clubsport 3-way
    KW Dämpfersatz V2 KW Dämpfersatz V2
    KW DDC KW DDC
    KW V1 KW V1
    KW V2 KW V2
    KW V2 Comfort KW V2 Comfort
    KW V3 KW V3
    KW V4 KW V4
    KW V5 KW V5
  • Maxton Design
  • Werkstatt
  • Sale %
  1. Startseite
  2. Startseite
  3. Vogtland Hinweise

Verehrter Kunde,

VOGTLAND Autosport bedankt sich für Ihr Vertrauen. Sie haben gut gewählt. Mit dem Kauf dieses hochwertigen deutschen Markenerzeugnisses haben Sie sich für ein Produkt entschieden, das durch optimale Konstruktion, maximale Fertigungskontrolle und ständige Materialprüfung das Optimum an Qualität bietet. Bitte lesen Sie nachfolgende Information sorgfältig. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren neuen Fahrwerkskomponenten.

Wichtige Produkt- und Gebrauchsinformationen

Unsere Fahrwerke sind mit einer sportlichen, zumeist progressiven Fahrwerkcharakteristik konstruiert. Die von uns angegebenen ca. - Werte der Tieferlegung beziehen sich auf die Veränderung gegenüber demselben Fahrzeug im Neuzustand und in der Standardausführung. Die Messung der Tieferlegung verlangt eine korrekte Maßnahme unter Beachtung bestimmter Faktoren, wie genau festgelegte Messpunkte (Radnabemitte bis Kotflügelunterkante), Räder, Reifen, Tankfüllung, Stoßdämpferzustand etc. Wegen dieser vielen Einflussgrößen können wir für den Grad der Tieferlegung keine Garantie übernehmen.

VOGTLAND liefert Fahrwerksysteme für viele unterschiedliche, zum Teil sehr ähnliche Fahrzeugtypen. Einbau und Gebrauch von VOGTLAND-Fahrwerksystemen, die nicht für Ihren speziellen Fahrzeugtyp konzipiert sind, können Sach- und Personenschäden verursachen. Das gilt auch in Verbindung mit nicht freigegebenen Rad-Reifen-Kombinationen. Beachten Sie daher genau die Hinweise in unseren TÜV-Gutachten, den allgemeinen Betriebserlaubnissen bzw. Typenlisten. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder eine qualifizierte Kfz-Fachwerkstatt. Eine Veränderung der Artikel ist gefährlich und deshalb in keiner Form gestattet. Jede Veränderung führt zum sofortigen Erlöschen aller möglichen Ansprüche gegen VOGTLAND.

VOGTLAND - Produkte werden unter ständiger Qualitätskontrolle hergestellt und getestet. Unter bestimmten Umständen kann trotzdem jedes Produkt schadhaft werden. Um Schäden zu vermeiden, beachten Sie bitte folgende Hinweise.

  • Übermäßige Beladung vermeiden. Die vom Hersteller vorgegebenen Achslasten sind in jedem Fall einzuhalten und nicht zu überschreiten.
    Beachten Sie gesonderte Hinweise im TÜV-Gutachten.
  • Vermeiden Sie aggressive Fahrmanöver mit übermäßiger Inanspruchnahme des Materials (Rennveranstaltungen, Geländefahrten etc.)
  • Die VOGTLAND – Fahrwerkskomponenten sind nur für den Betrieb in straßenzugelassenen Fahrzeugen vorgesehen
  • In verkehrsberuhigten Zonen ist die Geschwindigkeit den Verhältnissen anzupassen (weniger Bodenfreiheit).
  • Die gesetzlich zulässigen oder vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten sollten nicht überschritten werden.

Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch und die Einhaltung der im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen, behördlichen und straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften ist der Fahrzeughalter verantwortlich.

Einbauhinweise

Der Ein- und Ausbau von Fahrwerkkomponenten kann gefährlich sein, weil Federungssysteme unter Druck stehen. Eine nicht sachgerechte Handhabung kann Schäden an Leib und Leben sowie Sachschäden zur Folge haben. Aus diesem Grund darf die Montage auf keinen Fall von Privatpersonen, sondern nur von qualifiziert ausgebildetem Personal einer Kfz-Fachwerkstatt vorgenommen werden, das über die einschlägigen Montageanleitungen des Kfz-Herstellers und die in diesen Anleitungen vorgeschriebenen Einrichtungen, Vorrichtungen und Spezialwerkzeuge verfügt. Bei jedem Aus- und Einbau muss das Kraftfahrzeug auf einer Hebebühne stehen! Achtung! Falls nichts anderes vom Kfz-Hersteller vorgeschrieben, ist die Montage mit Wagenhebern nicht zulässig. Nach erfolgtem Umbau ist darauf zu achten, dass alle Teile wieder nach der entsprechenden Montageanleitung eingebaut und mindestens zweifach überprüft werden; schadhafte Teile müssen in jedem Fall ersetzt werden.

Die im Gutachten für die VOGTLAND-Fahrwerkkomponenten genannten zulässigen Achslasten dürfen nicht überschritten werden! Die Feder-/Fahrzeug-Zuordnung muss beachtet werden! Sollten die Fahrwerkskomponenten nicht in die dafür vorgesehenen Aufnahmen passen, stoppen Sie unverzüglich den Einbau und /oder Umbau.

Aufgrund der vielen ähnlichen Fahrwerkkomponenten ist vor Einbau und Gebrauch dieser Produkte unbedingt eine Abgleichung mit dem Teilegutachten durchzuführen. Zusätzlich ist eine Kontrolle der Bezeichnungen durchzuführen, um so sicherzustellen, dass Sie als Kunde das für das Fahrzeug bestimmte Produkt erhalten haben.

Serienmäßig vorgegebene Anzugsmomente sollten eingehalten werden. Nach erfolgtem Einbau bzw. Umbau müssen folgende Überprüfungen und ggf. Neueinstellungen vorgenommen werden:

  • Freigängigkeit der Rad-Reifen-Kombination (beladen/unbeladen)
  • Spur- und Achseinstellungen
  • Freigängigkeit zu allen Achs- und Lenkungsteilen
  • Freigängigkeit zu allen Bremsteilen bzw. Bremsschläuchen
  • Brems- und Niveauausgleichssysteme und deren Regelsysteme
  • korrekte Scheinwerfereinstellung
  • Stoßdämpfertest (nur bei Verwendung nicht neuwertiger Stoßdämpfer)
  • ausreichende Vorspannung der Feder nach dem Einbau
  • Richtige Befestigung aller montierten Teile

Eine Nichtbeachtung dieser Prüf- und Regulierungsvorschriften kann einen Ausfall der Systembedingungen und damit folgenschwere Schäden nach sich ziehen, für die wir keinerlei Haftung übernehmen können.


Vogtland Hinweise/Anmerkungen:

Nr.
Anmerkung
1
Das Maß der Tieferlegung reduziert sich um das Maß der werkseitigen Tieferlegung.
2
Keilform: Die Absenkung der Vorderachse ist abhängig von der Ausstattung und Motorvariante.
3
Ab Fahrgestellnummer 21234.
4
Zur Feinabstimmung verwenden Sie bitte Original Mercedes-Benz-Federteller-Unterlagen, die es in verschiedenen Stärken (8 - 23 mm) gibt. 
5
Verstärkte Ausführung (heavy duty) für Fahrzeuge mit Vollausstattung und mit mehr als 4 Zylindern
6
Bei Fahrzeugen mit einem lastabhängigen Bremskraftverteiler ist eine TÜV-Vorführung trotz ABE erforderlich. 
7
Nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung / Luftfederung. 
8
Bei Fahrzeugen mit Tiptronic, Multitronic, erhöhte Absenkung möglich.
9
Nur für Fahrzeuge mit Vollausstattung.
10
Bei XR3i keine zusätzliche Tieferlegung, nur straffere Abstimmung. 
11
Bei Fahrzeugen mit 6 Zylindern, z.B. Golf III VR6, wird eine Umrüstung auf Sportdämpfer empfohlen, im VOGTLAND - Komplettfahrwerk enthalten. 
12
Nicht für: Break, Caravan, Turnier, T-Modell, Touring, Variant, Avant, Station Wagon, Traveller, (Kombi). 
13
Ab ABE-Nr. 9138/2.
14
Bis 8.79 Federteller mit der Nr.: 171412341A verwenden.
15
Nicht für Allrad. 
16
Ggf. sind geänderte Federteller [und evtl.weitere Teile] an der Vorderachse zu verwenden. Entweder der Federteller mit der original VW-Teilenummer 1H0412341 (groß) oder 357412341 A (klein). 
17
Verkürzte Sportstoßdämpfer erforderlich. Im VOGTLAND - Komplettfahrwerk sind diese bereits enthalten. 
18
Nicht für Serien-Sportfahrwerke.
19 Nur Vorderachsfedern, Hinterachse Drehstäbe (oder serienmäßiges Federelement)
20
Nur Hinterachsfedern, Vorderachse Drehstäbe (oder serienmäßiges Federelement). 
21 Es sind alle Räder-/Reifenkombinationen verwendbar, die von den Räderprüfstellen freigegeben sind. Die Auflagen im Rädergutachten bzw. Räder-ABE sind einzuhalten, mit Ausnahme der Forderung nach Serienfahrwerk. 
22
Bei einstellbaren Komplettfahrwerken sind die Dämpfungskräfte nur an der Vorderachse im eingebauten Zustand einstellbar. 
23
Durch fahrzeugspezifische Toleranzen kann es möglich sein, dass sich Stabilisator und Antriebswelle berühren. Für Gewindefahrwerk: Art.-Nr. 968550000, Stabilisatorkit, ohne Xenon. Für Komplettfahrwerk: gelängte Serienkoppelstangen (VW/Audi). 
24 VA/HA Gewindefederbeine (höhenverstellbar).
25
VA/HA höhenverstellbar (VA Gewindefederbeine, HA Federn mit Höhenverstellung zzgl. Stoßdämpfer
26 Nur VA höhenverstellbar, HA Feder u. Stoßdämpfer.
27
Bei Serienbereifung evtl. Distanzscheiben erforderlich. 
28
Die Niveauregulierung muss stillgelegt werden.
29
VA höhenverstellbares Gewindefederbein, HA Sportstoßdämpfer (Einstellung der HA über Drehstab). 
30
Dämpfer im eingebauten Zustand einstellbar.
31
Dämpfer nur im ausgebauten Zustand einstellbar. 
32
Die vorderen Fahrtrichtungsanzeiger (§ 76/756 EG), haben eine Mindesthöhe von 350 mm einzuhalten. Alfa Teilenummer: 46226968
33
Produktionsdatum 4/02 (Kolbenstangegewinde sichtbar), ab 4/02 (Kolbenstangengewinde abgedeckt).
34
Verwendung nur für Fahrzeuge mit HA - Dämpferaufnahme Befestigung M10 (1.0i, 1.2i, 1.7Di).
35
Verwendung nur für Fahrzeuge mit HA - Dämpferaufnahme Befestigung M14. (1.4i, 1.8i, 1.3CDTI, 1.7DTi, 1.7CDTi).
36
VA Stoßdämpfer: komplettes Federbein bei Art.-Nr.: 960422, 960423, 966322, 966404, 966406, 966407, 969419, 969422, 969423, 960462. 
37
VA Stoßdämpfer: Federbeinpatrone
38
Dämpfer sind nur passend für europäische Fahrzeuge.
39
Bei einem Antriebswellendurchmesser von mehr als 42, mm, verringert sich die max. geprüfte Tieferlegung um ca. 15 mm. 
40
Das innere Abstandsmaß muss am vorderen Federbein (zwischen den Befestigungslaschen) 27 mm betragen. 
41
Ab Fahrgestellnummer Y-an der 10. Stelle.
42
Für Fahrzeuge mit 50 mm Federbein.
43
Für Fahrzeuge mit 55 mm Federbein
44
Für Fahrzeuge ab Baujahr 10.91 bis 5.92 müssen die oberen Aufnahmelager (BMW-Original-Nr.: 31331090467) verwendet werden.
45
Bis 1998 (bis Fahrgestellnummer 8DX199999). 
46
Koppelstangen 968220, 968221 bei Tieferlegung über 40 mm erforderlich.
47
Nach erfolgtem Einbau des Fahrwerkes, ist die Freigängigkeit der Bereifung zum VA Federbein zu überprüfen (min. 5 mm) und ggf. mittels TÜV geprüfter Distanzscheiben wieder herzustellen. 
48
Audi: Baujahr bis 4.00, VW: Baujahr bis 9.99.
49
Audi: Baujahr ab 5.00, VW: Baujahr ab 10.99.
50
Ohne 16V, VA Befestigunugslochabstand 52 mm.
51
Ohne 16V, VA Befestigunugslochabstand 54 mm.
52
Ohne Rallye, TD, Genty, CT, CTI, GTI. 
53
Baujahr bis 8.04, ohne 2.0T, 3.0V6 CDTi, ohne IDS.
54
Ab Baujahr 8.04, ohne 2.0T, 3.0V6 CDTi, ohne IDS.
55
Für Fahrzeuge mit Augenbefestigung an der HA.
56 Für Fahrzeuge mit Gabelbefestigung an der HA.
57
Nicht für Fahrzeuge ab Modelljahr 2004.
58
VA-Federbein die Maße der Befestigungslaschen überpüfen: Lochabstand 52 mm; Abstandsmaß 23 mm.
59
Nur für Fahrzeuge mit Allradantrieb (4WD). 
60
Bei Fahrzeugen mit EDC sind zusätzliche Anbauteile des Kfz-Herstellers notwendig. VA (auch 8 Zyl. Motor) BMW-Teile-Nr.: Domlager 31331091709, Scheibe 31331116983, Manschette 31331110196, HA BMW-Teile-Nr.: Stützlager 33521091710, Stütztopf 3521090282, Scheibe 33521092986, Schutzrohr 31331137 932, Elastomere 33531091031. 
61
Sportdämpfer (im Lieferumfang) in Verbindung mit serienmäßige Luftfeder an der HA
62
Nicht für Fahrzeuge mit elektronischer Dämpferverstellung. 
63
Bei allen Fahrzeugen vor Bj. 6/92 müssen grundsätzlich geänderte Domlager verwendet werden. BMW Teile-Nr.: Domlager 31336764947, Scheibe 31331116983, Manschette 31331110196.
64
Ohne elektr. Dämpfkraftregulierung, ohne IDS
65
Bei Fahrzeugen mit Niveauregulierung sind zusätzliche Anbauteile des Kfz Herstellers notwendig. Audi Teile-Nr.: Stoßdämpferlager 8E0512121E, Federauflage 8E0512149H, Anschlagpuffer 4B0512131Q 
66
Fahrzeugspezifischer Anschlußstecker inklusive.
67
Härteverstellung nur an der VA.
68 Nur für Fahrzeuge mit Luftfederung.
69 Nur für Fahrzeuge mit ABC Fahrwerk.
70
Ab Fahrgestellnummer: Turbo: 4LA83740, S: 4LA48416, V6: 4LA01526, USA Turbo: 4LA93466, USA S: 4LA6&74337, USA V6: 4LA21527 
71
Nur für Mehrlenker Hinterachse
72
Nur für Verbundlenker Hinterachse
73
Das Fahrwerk beinhaltet Stoßdämpfer bis einschließlich Modelljahr 2009.
TÜV
Teilegutachten vorhanden. Bei Fahrzeugen mit Einzelbetriebserlaubnis (EBE) ist eine Abnahme nach §21 StvZo (Einzelabnahme) erforderlich. Sätze ohne TÜV als Exportartikel lieferbar. 
i.V./i.d. 
In Vorbereitung, bitte fragen Sie an.
(...)
Anmerkungen in Klammern gelten nur für Komplettfahrwerke. 
AV
Abverkauf
Kontaktmöglichkeiten
Telefon: 05528 9119 717
WhatsApp:   05528 9119 717
Email: support@x2car.de
Bitte beachten Sie dazu unsere Öffnungszeiten.
x2car.de

x2car.de
Sebastian Lange
Ohlenroder Str. 52
37434 Gieboldehausen
Deutschland

Informationen
Informationen
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versandkosten & -informationen
  • Wir über uns
  • Sitemap

Rechtliches
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Altölentsorgung
  • Batterieentsorgung

Zahlungsmittel

auf RechnungPaypal PlusVisaRatenkaufLastschrift

Wir versenden mit
DHLDPDGLSUPSHermesDeutsche Post
Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter ec.europa.eu/odr.
* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand - Versandkostenfrei in Deutschland!, zzgl. Versand
© x2car by DeepClass Performance - Sebastian Lange * nach Zahlungseingang bei uns. Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen.
Powered by JTL-Shop
Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}